Wann |
Wer |
Was |
2.03.94 |
Babara Brüggmann und Thomas Ricken, Besuch von Bruder Martin wegen Zisternenreparatur und Umwidmung |
„Eklatanterweise haben wir fast die ganze Zeit dazu benutzt, im Garten herumzukrauten.“ Pfropfungen, Aussaht von Lupinen, Mandelbaum. Holzterrasse schon existent. Mimose darüber gepflanzt (2018: die gibt es noch und wird gepflegt, genauer ist es eine Strauchkronenwicke), Zisterne geöffnet um einen Holzlagerraum zu bekommen, Teich existiert schon. |
16.04.94 |
Marion Gohra und Manfred Klötzl |
„Nutze das Kollektorwasser, solange es warm ist!“ Gilt 2018 noch! |
7.05.94 |
Anna, Lena Thomas und Juliane (Familie) |
|
20.05.94 |
Britta und Jens, Hamburg |
|
6.06.94 |
Peter und Christel Mohr |
|
22.07.94 |
Christian Falland, Stefan Kiesewalter, Andy |
Im Schuppen eine 12V Elektrik etabliert mit 12V Akku (150 Ah) , Solarpanel, Lade- und Entladeregler, 12V Bettlampe (gibt es 2018 noch) und 12 V Leuchtstoffröhre (Da ging immer der Hochspannungsgenerator kaputt). |
13.8.94 |
Joachim, Margarethe, Ulrike |
|
7.09.94 |
Julia, Elena und Martin Ricken und Ruth Cremer-Ricken |
Zisterne mit Tür versehen und Eingangsstufen ausgebaut, Stahlträger für Zisternendecke gesetzt. Stahlgerüst für Weinlaube vor der Haustür gebaut, Fußboden über Badezimmer repariert, Feuchtigkeitsprobleme im Haus, |
1.08.94 |
Carsten, Tanja, Eg bert, Steffi, Scotti, Nora, Karin + Gerd |
Konnten anscheinend jeglichen Dichtestress vermeiden. Respekt! |
2.10.94 |
Barbara Brüggmann und Thomas Ricken |
Arbeit im Olivenhain (Dornen) und Baumschnitt, Plastikscheiben des 2. Kollektors (der ca. 10 Jahre lang einigermaßen funktionierte, auch ein Selbstbau) durch Glasscheiben ersetzt. Selbst UV-stabiles Plastik ist unter südlicher Sonne nicht UV-stabil. Briefkasten wird an die Teerstraße gesetzt (wo er 2018 noch steht). |
1.01.95 |
Gele Brüggmann, Markus, Thomas Ricken |
|
25.02.95 |
Barbara Brüggmann, Thomas R., zu Gast: Gele Brüggmann |
Sauerkirschpfropfungen, Holz gemacht, Anlage von Kompost |
14.04.95 |
Julia, Elena und Martin Ricken und Ruth Cremer-Ricken |
Mauerbrüstung Hofplatz vor dem Haus wird gebaut, hauptsächlich wegen der Kinder (steht 2018 noch), 1- Lichterfest zu Ostern. |
10.05.95 |
Barbara Brüggmann und Thomas Ricken und eine Woche Singel-Club |
Thomas brennt Dornen und baut Mauer oberer Hofplatz so zurück, dass das Türgitter wieder zugeht. |
21.06.95 |
Christian Falland, Stefan Kiesewalter, Andy |
Viel Mähen mit Ryobi. Neuer Vergaser. Kollektor repariert, neue Lampe über der Spüle (2018 noch in Betrieb) |
13.07.95 |
Daniel Capito, Jürgen, Marlis, Julia, Mona |
|
20.08.95 |
Kiwi, Anja, Steffi, Carsten |
Pizzaofen wird genutzt |
29.08.95 |
Julia, Elena und Martin Ricken und Ruth Cremer-Ricken |
Bäume schneiden, Wasser vor der Eingangstür installiert (steht 208 noch), Kollektoraufhängung erneuert. Gestaltung der Landschaft: Richtung, Distanz, Grenze. Mähen, mähen, mähen |
1.10.95 |
Barbara, Gele und Marieke Brüggmann, Thomas Ricken, Viktor Schröder, Ralle und Petra als Gäste |
Erdbeben, Netze für Oliven Spannen, Treppe zum Schuppeneingang vervollständigt, Erwähnung der Seilbahn |
16.12.95 |
Thomas Ricken, nach Weihachten stößt Julia, Elena, Ruth und Martin Ricken dazu |
Kiste für Oliven gezimmert. In den Netzen sehr viele Oliven. Thomas sammelt 215kg Oliven. Bäume sägen, Netze aufhängen |
29.02.96 |
Marion Gohra und Manfred Klötzl |
Holz gemacht und Windbruch beseitigt |
5.04.96 |
Julia, Elena und Martin Ricken und Ruth Cremer-Ricken |
Entdornung im Olivenhain |
10.06.96 |
Stef und Silvia |
Erdrutsch vor Casoli |
1.07.96 |
Anja und Kiwi, Christian F. und Andy, später stößt Mike dazu |
Einbruch: beide Motorsensen fehlen, Motorsäge fehlt. Fernseher fehlt. |
20.07.96 |
Regina Kaufhold und Jan Mohr |
Kampf dem Grass, im Briefkasten hausen Wespen, neue Diskusschlösser angebracht (Spende Christan F.). |
12.08.96 |
Daniel, Traudel und Werner Ricken |
|
24.08.96 |
Julia, Elena und Martin Ricken und Ruth Cremer-Ricken |
Ruth lobt ihren Elektromäher. Geld am Strand gekaut. |
25.09.96 |
Ulli, Walter und Barbara |
|
8.10.96 |
Barbara Brüggmann und Thomas Ricken |
„Endlich wieder zu Hause“. Netze für Olivenernte aufgespannt. |
29.12.96 |
Julia, Elena und Martin Ricken und Ruth Cremer-Ricken |
Rosmarinzweige im Eimer Wasser auf der Verandamauer festgefroren, Klapptisch unter der Treppe angebracht, Schaukel für die Mädel am unteren Hofplatz mit Balken an der Hauswand. Ruth schneidet Dornen. Noch 38kg Öl gemacht. Letzte Stufen der Treppe zum Schuppen gemacht |